Beschreibung
Getrocknete Totentrompete
Die getrocknete Todestrompete wird auch trompette de la mort genannt. Seinen Namen verdankt er seiner dunklen Farbe. Der Pilz selbst hat einen würzigen und erdigen Geschmack und kann auf die gleiche Weise wie Pfifferlinge zubereitet werden. Ein echter Geschmacksverstärker bei Wild- und Fleischgerichten!
Zubereitung und Verkostung von getrockneter Totentrompete:
Schon in kleinen Mengen verleiht er Soßen, Suppen und allerlei anderen Gerichten einen typisch würzigen Geschmack mit köstlichen Aromen. Sie können das dehydrierte Füllhorn vor der Verwendung rehydrieren, indem Sie es 15 Minuten lang in Wasser legen. Vor allem dürfen Sie die Flüssigkeit nicht wegwerfen. Diese können Sie in eine schmackhafte Sauce einarbeiten. So wird das Kochen mit der Trompette de la Mort zu einem kulinarischen Erlebnis.
Besuchen Sie unser Rezeptbuch und machen Sie ein "Vegetarisches Rezept mit Butternuss und Totentrompete"
Enthält:
Getrocknetes Füllhorn (Craterellus cornucopioides) Nettogewicht: 20g oder 100g
Herkunft: Frankreich
Tipp zur Lagerung:
Getrocknete Totentrompeten werden am besten in einem Glasbehälter aufbewahrt, oder zumindest vakuumverpackt in Plastikbeuteln. Bewahren Sie es vor allem trocken und dunkel auf, so bleibt der Geschmack am besten erhalten.
Sehen Sie sich auch Alexis & Andys Fleur de sel & cèpes 30g!
Lesen Sie mehr über die Merkmale und die Geschichte von "getrocknete Steinpilze"
Jean-Roland (Verifizierter Besitzer) -
Anne-Marie M. (Verifizierter Besitzer) -
J'utilise les champignons dans le pot-au-feu. Difficile à trouver, je suis contente de pouvoir les commander chez vous. Je recommande 👌.